Weitere Neuigkeiten
News-Archiv der Neuigkeiten aus dem Unternehmen und von den Baustellen.
Marien-Quartier Gescher für Deutschen Bauherrenpreis nominiert
Das von der ECO.PLAN entwickelte Marien-Quartier in Gescher wurde jetzt in der Kategorie „Aktivierung von kirchlichen Beständen“ für den Deutschen Bauherrenpreis 2020 nominiert.
Konkretisierung des Mehrgenerationenquartiers in Neuenrade
Die Planung der Mehrgenerationen-Wohnanlage im Herzen von Neuenrade mit ca. 30 verschieden großen Wohnungen, einem geplanten Ärztehaus sowie einem Sonderbau für eine Tagespflege und eine Wohngruppe für den Bauherrn VR Südwestment GmbH & Co. KG wird konkreter.
Neubaugebiete in Coesfeld erschlossen
Zwei neue Baugebiete für Einfamilienhausbebauung hat ECO.PLAN in Coesfeld erschlossen, in denen derzeit viele Familien mit einem Eigenheim ein neues Zuhause finden.
Einzug in die DRK-Kindertagesstätte in Vreden
Ende Januar hat ECO.PLAN ein weiteres Bauvorhaben abgeschlossen. Diesmal war die Freude besonders groß, da 75 Kinder und 15 Erzieherinnen von ihrer provisorischen Übergangslösung nun in ihre neue Kitaheimat einziehen konnten, wie die Münsterlandzeitung am 07.02.2019 berichtete.
Service-Wohnen „Mühlendorf“ feiert 10-jähriges Jubiläum
10 Jahre Service-Wohnen „Mühlendorf“ nahm ECO.PLAN als Anlass, um gemeinsam mit den Bewohnern, Angehörigen, Freunden und Verantwortlichen auf dem Gelände der Wohnanlage in Neuenrade zu feiern.
Folgenutzung der Auferstehungskirche in Lüdenscheid
Zusammen mit der Stabsstelle Struktur und Entwicklung des Evangelischen Kreiskirchenamts Sauerland-Hellweg erarbeitet ECO.PLAN aktuell ein Folgenutzungskonzept für die in 2016 geschlossene Auferstehungskirche in Lüdenscheid mit dem Grundgedanken einer bedarfsorientierten Quartiersentwicklung.
Bebauungskonzept für Areal Niederheide in Neuenrade vorgestellt
ECO.PLAN plant ein weiteres Bauvorhaben in Neuenrade. Ein möglicher Entwurf des Bebauungskonzepts für das Areal Niederheide wurde in der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses Ende Juni 2018 vorgestellt.
Westfalia Wohnpark in Coesfeld um Hamelmann-Gelände erweitert
Das Hamelmann-Gelände neben dem ehemaligen Fritzen-Gelände hat der Investor zur Erweiterung des geplanten Westfalia Wohnparks an der Dülmener Straße in Coesfeld erworben.
Planung eines Mehrgenerationenquartiers in Neuenrade
Aktuell in der Projektentwicklung bei ECO.PLAN ist eine Mehrgenerationen-Wohnanlage im Herzen von Neuenrade mit ca. 37 Wohnungen, einer Tagespflege und möglicherweise einer Arztpraxis.
Baubeginn im Neubaugebiet „Erlenweg“ in Coesfeld
Anfang November fiel der Startschuss für den Baubeginn im Neubaugebiet „Erlenweg“ in Coesfeld, nachdem der Tüskenbach erfolgreich verlegt wurde. Nun können die Bauherren auf den Grundstücken mit ihrem Hausbau starten.
Abschluss des Großprojektes „Neubau von Produktionshallen und Verwaltungsgebäuden für Muschert + Gierse in Neuenrade“
Zweieinhalb Jahre nach dem verheerenden Großbrand auf dem Gelände des Unternehmens Muschert + Gierse im Gewerbegebiet Neuenrade-Küntrop ist der Neubau der Produktions- und Bürogebäude abgeschlossen.
ECO.PLAN beim Campus Symposium 2016
Zwei spannende und informative Tage liegen hinter der ECO.PLAN. Gemeinsam mit der Echterhage Holding und plakart hatten wir dieses Jahr wieder einen Stand auf dem Campus Symposium in Iserlohn.
Der neue ECO.PLAN-Prospekt ist da!
Heimlich, still und leise hat er sich herangeschlichen und nun ist er da: Der neue Image von ECO.PLAN liegt druckfrisch und quasi noch warm in unseren Händen.
Frank Plesker in die Geschäftsführung von Müther berufen
Frank Plesker, bereits Prokurist bei ECO.PLAN, ist zum 01.07.2016 in die Geschäftsführung der Generalbauunternehmung Müther GmbH & Co. KG berufen worden und übernimmt damit gemeinsam mit Manfred Höne die Leitung des Unternehmens.
ImmobilienScout24 zeichnet ECO.PLAN als Premium Partner 2016 aus
Um für mehr Transparenz in der Branche zu sorgen, ermittelt das Immobilienportal zum vierten Mal die besten Immobilienprofis und verleiht ihnen auch in diesem Jahr das Qualitätssiegel „Premium-Partner 2016“.
ECO.PLAN erhält Qualitätssiegel
Das Generalbauunternehmen ECO.PLAN aus Neuenrade ist von der Bertelsmann Stiftung und dem Netzwerk Familie-Arbeit-Mittelstand im Münsterland (FAMM) mit dem „Qualitätssiegel familienfreundlicher Mittelstand“ zertifiziert worden.
Südwestfalen Manager des Jahres
Jürgen Echterhage und Ruth Orthaus-Echterhage sind die „Südwestfalen Manager des Jahres 2009“. Das Unternehmer-Paar aus Neuenrade überzeugte die zehnköpfige Jury, die unter anderem mit Vertretern der drei IHKs Arnsberg, Siegen und Hagen, Hochschul- und Arbeitnehmervertretern besetzt war, nicht nur durch seine bemerkenswerte wirtschaftliche Leistung sondern auch durch sein hohes Maß an Sozialkompetenz und Bildungsengagement in den vergangenen Jahren, wie NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben in ihrer Laudatio hervorhob.